Leonharda

Leonharda
Leonarda, Leonharda
lateinischer bzw. althochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Leonardo bzw. (Bedeutungszusammensetzung aus: »Löwe« und »stark«).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Gustav Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Ringelnatz — Joachim Ringelnatz, vor 1925 Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte …   Deutsch Wikipedia

  • Ringelnatz — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Saint-John Perse — (1960) Saint John Perse, eigentlich Alexis Leger (* 31. Mai 1887 in Pointe à Pitre auf Guadeloupe; † 20. September 1975 in Giens) war ein französischer Dichter, Diplomat und Nobelpreisträger für Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Brixplatz — Romantische Parkanlage im Häusermeer Der Brixplatz ist ein Park von Stadtplatzgröße im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg Wilmersdorf. Im Neu Westender Bebauungsplan war er ursprünglich als Platz F ausgewiesen. Im Jahr 1909 …   Deutsch Wikipedia

  • Charles-Ferdinand Ramuz — auf der 200 Franken Note Charles Ferdinand Ramuz (* 24. September 1878 in Lausanne; † 23. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marguerite Duras — [maʀgə ʀit dy ʀas] (* 4. April 1914 in Gia Dinh, Vietnam (damals Französisch Indochina) als Marguerite Donnadieu; † 3. März 1996 in Paris) war eine französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”